Verzeichnis der
Druckschriften
Entwicklung von 1951 bis 1983
1952-1956
Z.Elektrochem.56, 137 (1952) Deutsche Pat. Anm. B42 296 IV b/120 (1956) (Der Mahlreaktor) unveröffentlicht
1
E.Bonitz,
Th. FörsterLichtabsorption und Fluoreszenz aromatischer Amine in überalkalischer Lösung
2
E.Bonitz
Zur Kenntnis aluminiumorganischer Verbindungen
Chem.Ber. 88, 742-763 (1955)
3
E.Bonitz
Elektrochemie in unpolaren Lösungsmitteln
Angew. Chem, 67, 525 (1955)
4
K.Ziegler,
H.G. Gellert,
E. BonitzVerfahren zur Herstellung von Dialkylaluminiumhydriden
DBP 942 026 (1954)
5
E.Bonitz
Verfahren zur Herstellung anorganischer und organischer Siliciumverbindungen
1958-1984
1 | E. Bonitz, W. Huber |
Konduktometrische und potentiometrische Bestimmung von Alkylaluminiumverbindungen | Z.analyt. Chem., 186, 206 (1961) |
2 | E.Bonitz, W. Scheidmeir |
Verfahren zur Herstellung von Copolymerisaten aus Isobutyraldehyd und Vinyläthern | DBP 1 184 499 (1963) |
3 | E.Bonitz, K.Köhling, F.Hohwiller | Verfahren zur Herstellung von Leichtbauteilen | Belg.Pat. 700 081 (1966) |
4 | E.Bonitz, F.Stastny | Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus geschäumten Polyamiden | Deutsche Patentanm. P 19040 767 (1966) |
5 | E. Bonitz, F.Stastny | Herstellung von Formkörpern aus Polyamiden mit niedrigem spezifischen Gewicht | U.S.Patentanm. 874 062 (1966) |
6 | E. Bonitz, G.Schnell, J.W.Hartmann | Verfahren zur Herstellung von Magnetogrammträgern | E.P. 1 147 518 (1960) |
7 | E. Bonitz, F.Stastny, H.G.Trieschmann | Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus schaumförmigen Styrol- oder Äthylenpolymerisaten, Zement und Wasser | F.Pat. 1 520 239 (1964) |
8 | E. Bonitz | Stoffmischung aus Bitumen und Olefinpolymerisaten |
Canad.Pat.850177 DOS 2019537(1970), US 3, 634, 293 (1970), DBP2019537 (1970) |
9 | E. Bonitz | Reaktionen des elementaren Siliciums | Angew.Chem.,78,475-482 (1966) |
10 | E. Bonitz | Verfahren zur Herstellung von Silicium-Metall-Mischungen (d.h. Aktivierung vom elementaren Silicium) | DBP 1079607 (1958) |
11 | E. Bonitz | Verfahren zur Herstellung von siliciumhaltigen Olefinpolymerisaten | DAS 1173255 (1960) |
12 | E. Bonitz, M.Däuble | Verfahren zum Färben von Gebilden aus Polyolefinen | DBP 1248608 US3,275,400 (1966) |
13 | E. Bonitz | Verfahren zur Herstellung von Alkylchlorpolysilanen und/oder Alkylchlormonosilanen | DBP 1161430 (1961) |
14 | E. Bonitz | Verfahren zur Herstellung von pyrophorem Silicium und Polysiliciumhalogeniden |
DBP 1132901 (1960) [SiCl2], Siliciumdichlorid |
15 | E. Bonitz | Verfahren zur Herstellung von Siliciumverbindungen | DAS 1100006 (1958) |
16 | E. Bonitz, A. Rettig |
Organosiliciumverbindungen enthaltende Zementmischungen | DOS 1471029 DBP1239850 (1964) |
17 | E. Bonitz, A. Rettig |
Verfahren zur Herstellung siliciumorganischer Bindemittel | DBP 1239850 (1964) US 3,451,833 (1969) |
18 | E. Bonitz, A. Rettig |
Verfahren zum Verbinden von organischen Kunststoffen mit mineralischen Stoffen oder anorganischen hydraulischen Bindemitteln | DAS 1253131(1963) US 3,361,688 (1968) |
19 | E. Bonitz | Herstellung von Organosilanen | DBP1302536 (1964) US 3,505,379 (1964) |
20 | E. Bonitz | Verfahren zur Herstellung von Alkoxy-bzw. Phenoxysilanen | DBP 1219012 (1964) |
21 | E. Bonitz, H.G.Trieschmann | Verfahren zum Stabilisieren von Alkoxy- und Phenoxysilanen | DBP 1269616 (1966) |
22 | E. Bonitz | Ein neuer Weg zur Herstellung von aktivem Silicium oder Siliciummonochlorid | Chem.Ber.,94, 220-225 (1961) |
23 | E. Bonitz, B.Sander, K.Scherling | Verfahren zur Herstellung von Kurzfasern aus Niederdruckpolyäthylen | Patentschrift DE 2363671 (1973) |
24 | E. Bonitz, B. Sander, K. Scherling |
Verfahren zur Herstellung von Kurzfasern aus Niederdruckpolyäthylen und deren Verwendung | Patentschrift DE 2363672 (1973) |
25 | E. Bonitz, H.G. Keppler, B. Sander u.a. |
Verwendung von Inhaltsstoffen der Abwässer von Styrolpolymerisationen zur Herstellung von Fibrillen | D.B.Patentschrift DE2516562C2 (1975) |
26 |
E. Bonitz, |
Verwendung von Fibrillen aus Polymerisaten, die amorph oder nur zu einem Teil kristallin sind, zur Herstellung von papierähnlichen Flächengebilden, Pappen und Formkörpern | Patentschrift DE2516563C2 (1975) |
27 | E. Bonitz, B. Sander, H. Berbner u.a. |
Verfahren zur Herstellung von wäßrigen Suspensionen aus Fibrillen, die aus Polymerisaten bestehen | D-Offenlegungsschrift 2545727 (1975) |
28 | R. Sinn, O. Nagel, E. Bonitz u.a. |
Verfahren zur Herstellung von Fibrillen aus fluorhaltigen Polymerisaten | D Patentschrift 2646332 (1976) |
29 | R. Sinn, O. Nagel, E. Bonitz u.a |
Manufacture of Fibrids from Polymers | US 4,219,512 (1977) |
30 | E. Bonitz, H. Berbner, B.Seid u.a. |
Formmasse aus hydraulischen Bindemitteln und Polymerfibrillen | Offenlegungsschrift DE 3225707 A1 (1982) |
31 | E. Bonitz, H. Berbner, B. Seid u.a. |
Verfahren zur Herstellung des Vinylchlorids, Vinylidenchlorids oder Styrols und nach diesem Verfahren hergestellte Fibrillen | Offenlegungsschrift DE 3225708 A1 (1982) |
32 | E. Bonitz, H. Berbner, B. Seid u.a. |
Modifizierte Polyolefin-Fibrillen | Offenlegungsschrift DE 3341462 A1 (1983) |
33 | E. Bonitz, B. Sander, K. Scherling |
Vorrichtung zur Herstellung von Fibrillen aus Polymerisaten | DBP 2600624 (1976) |